Am vergangenen Dienstag stand an unserer Schule alles im Zeichen der ersten Hilfe: im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ haben unsere Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen intensiv geübt, wie man im Notfall eine Herzdruckmassage durchführt. Unterstützt wurden sie dabei von einem engagierten, ehrenamtlichen Team des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), geleitet von Markus Schiffer. An speziellen Übungs-Dummys konnten die Jugendlichen trainieren, so lange durchzuhalten, wie es im Ernstfall braucht, bis der Rettungswagen eintrifft – im Durchschnitt also 8 bis 12 Minuten. Im Anschluss wurde gemeinsam ein echter Notruf simuliert, um den gesamten Ablauf einer Notfallsituation realitätsnah nachzuvollziehen. Alle Beteiligten haben die entspannte Atmosphäre genossen, unsere Schüler und Schülerinnen waren mit Feuereifer dabei – die musikalische Untermalung der Herzdruckmassage führte in einigen Klassen zu kleinen Tanzeinlagen. Noch ein paar Tage später liefen Schüler und Schülerinnen mit einem Ohrwurm durch die Gänge: prüfen, rufen, drücken… Ein herzliches Dankeschön an das Team des DRK für diese tolle Erfahrung – denn Leben retten kann man lernen!




