Erdkunde
Niedersachsen – Deutschland – Europa – Welt !
Das Fach Erdkunde verändert den Blickwinkel der Schüler vom Nahen zum Fernen und befähigt sie zu einer räumlichen Orientierung auf unserer Erde.
Unabhängig von den ausgewählten Beispielregionen, die gerade im Mittelpunkt des Unterrichts stehen, müssen sich die Schüler in Erdkunde immer mit den „Wechselwirkungen zwischen naturgeographischen Gegebenheiten und menschlichen Aktivitäten" (Kerncurriculum für die Realschule - 2008, S.7) auseinandersetzen und Zusammenhänge erkennen.
Auf dieser Grundlage leistet das Fach einen Beitrag zu einem späteren „raumverantwortliche(n) Handeln" (Kerncurriculum, S.8).